Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften und Tieren steigt
Dass Tiere eine gesundheitsfördernde Wirkung auf uns Menschen haben, ist seit langen bekannt und auch in zahlreiche Studien hinreichend bestätigt.
Unsere tierischen Begleiter zeichnet aus, dass sie in der Lage sind, emotionale Türen zu öffnen, wo zwischenmenschliche Beziehungen oft problematisch geworden sind. Therapietiere sind ein ausgleichender Faktor, wirken beruhigend und stabilisierend. Auch und gerade in Krisensituationen hat sich dies immer wieder bestätigt. In den letzten Jahren hat die tiergestützte Therapie daher insbesondere unter den Humanmedizinern immer mehr Zuspruch erfahren. Bereits heute arbeiten viele Pflege- und Sozialeinrichtungen, Kindergärten und Schulen intensiv mit der Unterstützung von Tieren, sodass der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften und Tieren weiter steigt.
Unsere Kombiausbildung bietet allen Interessierten ein solides Fundament für den Berufseinstieg.
Die Ausbildung richtet sich an Berufsneueinsteiger sowie Personen mit medizinischer, psychologischer oder pädagogischer Vorbildung und setzt folgende Dinge voraus:
Im Rahmen der Grundausbildung erhält der / die TeilnehmerIn Einblick in die tiergestützte Arbeit. Sie vermittelt umfassendes und solides Basiswissen und ermöglicht den anschließenden Einstieg in den Beruf oder die Selbständigkeit.
U.a. sind folgende Themen Teil der Ausbildung:
Die Teilnehmerstärke ist auf max. 10 Teilnehmer/innen beschränkt. Da jeder Mensch unterschiedlich (schnell) lernt, bietet die kleine Gruppe den Vorteil, dass jeder genug Zeit für seine Entwicklung bekommt.
Lernen, wann immer Sie wollen
Mit dem neuen 3-in-1-Konzept bietet das aztm genau die Lernfreiheit, die Sie neben Ihren alltäglichen Verpflichtungen oft benötigen. Unsere bewährte E-Learning-Oberfläche, kombiniert mit Live-Online-Meetings und anschließenden Präsenzunterrichtseinheiten, sorgt für stressfreies Ausbildungsklima und mehr Lernerfolg. Die genauen Termine für die Praxismodule vor Ort finden Sie in unserem Terminkalender.
Ausbildung zum Therapiebegleithund
Ihr Hund kann, Eignung vorausgesetzt, zur Ausbildung mitgebracht werden. Die Ausbildung zum Therapiebegleithund* findet während der Ausbildung kostenlos statt. Als Zusatzkosten fallen dann die Prüfungskosten in Höhe von 150 Euro für das Therapiebegleithunde Team am Ende der Ausbildung an.
*Hinweis für die Ausbildung eines Therapiebegleithundes während der Ausbildung: Vor Beginn der Ausbildung wird der jeweilige Hund vom aztm.de einen Eignungstest unterzogen. Diese Kosten sind nicht in den Ausbildungskosten enthalten und betragen 100 Euro - diese werden am Tag des Testes in bar (gegen Quittung) fällig. Der Termin für diesen Test findet extra statt und wird individuell vereinbart.
Tel.: +49 (0)9561 7092230
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kerstin Gibat
Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Fachkraft für tiergestützte Therapie
3-10 Personen
Lichtenfels / Lkr. Coburg
3.999 EUR (bei Einmalzahlung)
inklusive Lehrbuch für HPP-Ausbildung und Skript
235 EUR / Monat
15 Monatsraten insgesamt, Anzahlung 499 EUR fällig bei Anmeldung
100 EUR f. Eignungstest Therapiebegleithund
150 EUR f. Prüfung Therapiebegleithundeteam
Facharbeit im Bereich tiergestützte Intervention; schriftliche Prüfung im Bereich Psychologie
15 Monate
Nein, ab Februar / März 2022 gibt es nur noch das neue Ausbildungsformat.
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Voraussetzung dafür ist, dass Sie vorher die alte Ausbildung zur Fachkraft für tiergestützte Intervention, Therapie und Pädagogik im aztm in den letzten 3 Jahren erfolgreich abgeschlossen haben.
Mit dem erfolgreichen Absolvieren aller Prüfungsabschnitte erhalten Sie ein Zertifikat über die Ausbildung zum / zur psychologischen BeraterIn. Sie haben mit der Ausbildung allerdings auch das praktische und theoretische Fachwissen, mit dem Sie sich zur staatlichen Prüfung beim Gesundheitsamt Ihres Bundeslandes zur entsprechenden Prüfung anmelden können. Die Kosten hierfür variieren je nach Bundesland und sind im Ausbildungspreis natürlich nicht enthalten.
Die Kosten für die Ausbildung betragen bei Einmalzahung insgesamt 3.999 EUR.
Ja, das ist möglich. Bitte kreuzen Sie hierzu im Anmeldeformular die monatliche Zahlweise an. Die Kosten für die Anzahlung / Monatsraten finden Sie hier.
Nein.
Wenn Sie Interesse an meinen Ausbildungen oder Praxisangeboten haben, stehe ich Ihnen für individuelle Fragen und Terminvereinbarungen gerne zur Verfügung.
Mitglied im
Forum für alternative Gesundheitsvorsorge e.V.
Entspannungsimpuls - Gesundheitspflege für den Rücken
Mitglied im
Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Kerstin Gibat
Diplomierte Lern- u. Legasthenie- /
Dyskalkulietrainerin (EREL)
Qualifizierte spielpädagogische Trainerin (EREL)
Alternativmedizinische Ausbildung im Raum Coburg, Bamberg, Kronach, Lichtenfels und Bayreuth
Copyright © 2013-2021 aztm.de - Kerstin Gibat | Tel. 09561 7092230
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.