Für alle die sich selbständig machen wollen
Insbesondere am Anfang geht’s mit etwas Hilfe einfach leichter, v.a. dann, wenn man auf einige professionelle Tipps von „alten Hasen“ der Branche zurückgreifen kann.
Die ersten Schritte in eine neue berufliche Zukunft sind bekanntermaßen die schwierigsten. Umso mehr gilt dies für alle, die sich im Umfeld der Heil- und Therapieberufe selbständig machen wollen. Wie mache ich mich am besten selbständig? Wozu brauche ich überhaupt einen „Businessplan“? Welche fachlichen Stolpersteine gilt es zu beachten? Was muss ich berücksichtigen, dass ich von meiner Tätigkeit zukünftig auch leben kann?
All diese Fragen und Weitere werden in Teil I dieses eLearning-Workshops erörtert. Die TeilnehmerInnen erfahren, was es heißt, selbständig zu sein, und wie man insbesondere den Einstieg in die Selbständigkeit souverän meistert. Neben vielen praktischen Tipps bekommen sie auch konkrete Planungshilfen mit auf den Weg, die dabei helfen, den eigenen Traum von der Selbständigkeit auch mit der Nüchternheit der Zahlen objektiver beurteilen zu können.
Neben den gründungsspezifischen Themen ist der zweite Teil des eLearning-Workshops auf den Bereich Werbung / Marketing ausgerichtet. Was sollte ich hinsichtlich Namensfindung und Logo beachten? Wie erstelle ich Flyer, Schilder, Visitenkarten, Briefvordrucke, Werbeanzeigen, Plakate und meine eigene Website?
Im eLearning-Workshop werden u.a. folgende Themenbereiche behandelt:
Der Workshop ist ausschließlich als eLearning-Variante verfügbar. Mit der Zahlung der Teilnahmegebühr erhalten Sie einen 24-monatigen Zugang zur eLearning-Plattform, die neben den Video-Vorträgen auch jede Menge zusätzlicher Materialien und Links bereitstellt.
Der Preis beträgt einmalig 249,- EUR. TeilnehmerInnen anderer aztm-Ausbildungen erhalten einen rabattierten Preis i.H.v. 149,- EUR bei Buchung bis zu 12 Monaten nach Abschluss ihrer aztm-Ausbildung.
Unter folgendem Link können Sie sich vorab ein Bild der eLearning-Plattform machen. Gerne erhalten Sie auch telefonisch weitere Infos.
Ja, die eLearning-Plattform ist für alle gängigen Geräte geeignet. Egal ob Handy, Tablet, PC oder Mac. Ein aktueller Web-Browser und ein Internetzugang mit adäquater Geschwindigkeit sind die einzigen technischen Voraussetzungen.
Bitte nutzen Sie einfach unser Kontaktformular mit einer entsprechenden Anfrage (bitte Kontaktdaten vollständig ausfüllen). Sie erhalten anschließend eine Rechnung über den Workshop, die Sie einfach überweisen können. Mit dem Zahlungseingang wird Ihr Zugang freigeschaltet.
Ja, wer eine Ausbildung beim aztm oder Natur-Coach belegt, erhält den Workshop zum Vorzugspreis von 149 EUR, gültig bis maximal 12 Monate nach Abschluss der Ausbildung.
Teil I umfasst ca. 2 Std., der Teil II ca. 4-5 Std.
Zu diesem Workshop ist leider kein eigenes Skript verfügbar. Jedoch finden sich auf der eLearning-Plattform informative Links sowie Beispiele und Tipps.
Wenn Sie Interesse an meinen Ausbildungen oder Praxisangeboten haben, stehe ich Ihnen für individuelle Fragen und Terminvereinbarungen gerne zur Verfügung.
Mitglied im
Forum für alternative Gesundheitsvorsorge e.V.
Entspannungsimpuls - Gesundheitspflege für den Rücken
Mitglied im
Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Kerstin Gibat
Diplomierte Lern- u. Legasthenie- /
Dyskalkulietrainerin (EREL)
Qualifizierte spielpädagogische Trainerin (EREL)
Alternativmedizinische Ausbildung im Raum Coburg, Bamberg, Kronach, Lichtenfels und Bayreuth
Copyright © 2013-2021 aztm.de - Kerstin Gibat | Tel. 09561 7092230
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.