Unsere tierischen Begleiter zeichnet aus, dass sie in der Lage sind, emotionale Türen zu öffnen, wo zwischenmenschliche Beziehungen oft problematisch geworden sind. Therapietiere sind ein ausgleichender Faktor, wirken beruhigend und stabilisierend. Auch und gerade in Krisensituationen hat sich dies immer wieder bestätigt. In den letzten Jahren hat die tiergestützte Therapie daher insbesondere unter den Humanmedizinern immer mehr Zuspruch erfahren. Bereits heute arbeiten viele Pflege- und Sozialeinrichtungen, Kindergärten und Schulen intensiv mit der Unterstützung von Tieren, sodass der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften und Tieren weiter steigt.