
Fachfortbildung f. Therapeuten, die mit Hunden arbeiten
27.-28. Oktober 2018 - 10:00 bis 17:00 Uhr
Das Seminar zeigt auf, wie der Hund als Co-Pädagoge sinnvoll eingesetzt werden kann. So wird spielerisch Wissen vermittelt, das Ganze in Verbindung mit Bewegung und Natur.
Damit sich der Hund in seiner „Haut“ wohlfühlt und gut unterstützen kann, ist es wichtig, dass man seinen Hund gut lesen und deuten kann. Der Schwerpunkt liegt auf der Körpersprache des Hundes und dem Erkennen von Stressanzeichen, es wird jedoch auch auf die Körpersprache des Menschen eingegangen.
Nach Einblick in die Theorie, werden wir das Besprochene in die Praxis umsetzen.
Die Inhalte sind u.a.:
- Voraussetzungen und Anforderungen an den Hund / Therapeuten
- Körpersprache Hund / Mensch und Stressanzeichen beim Hund
- Sinnvoller Aufbau eines Behandlungsplans mit dem Hund
- Aufbau und Ausarbeitung sinnvoller Übungen (mit dem Hund)
- Voraussetzung für ein harmonisches Setting
Zielgruppe:
Pädagogen, Sozialpädagogen, Erzieher, Ergotherapeuten, Logopäden, pädagogische Fachkräfte, Interessierte
Voraussetzungen:
Maximal 5 Mensch-Hunde-Teams -> sozialverträglich, gesund und gültiger Impfschutz, sowie Versicherungsnachweis
Weitere Infos, sowie Anmeldeformulare zu dieser Veranstaltung erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail.
Kursleitung:
Kerstin Gibat (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fachkraft für tiergestützte Therapie)
Kosten:
230,- EUR pro Mensch-Hunde-Team
Veranstaltungsort:
aztm (Creidlitzer Str. 38, 96450 Coburg)
Infos, Anmeldung & Auskünfte:
aztm - Kerstin Gibat
Heilpraktikerin für Psychotherapie,
Fachkraft für tiergestützte Therapie
Telefon: 09561 / 7092230
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!