Ausbildung Vital-Impuls
Gerade in unserer von Stress und Hektik bestimmten Zeit kann es leicht zu Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule kommen.
Verspannte Muskeln können jedoch Nervenbahnen blockieren und Schmerzen hervorrufen. Zudem bedingt dieser "Muskelpanzer", dass die Funktionstüchtigkeit einzelner Körperbereiche eingeschränkt sein kann.
Eine Lösung ist eine Methode, die mit einem Entspannungsimpuls arbeitet. Dieser sehr sanfte risikofreie Impuls, manuell am seitlichen Halsmuskel ausgelöst, aktiviert den Körper über das Nervensystem, verspannte Muskeln selbstständig zu entspannen. So kann eine wichtige Grundlage für gutes eigenständiges Arbeiten des Körpers geschaffen werden.
-
Voraussetzungen
Für diese Ausbildung sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Sie eignet sich hervorragend für alle die im Praxisalltag mit Entspannungstechniken arbeiten bzw. arbeiten wollen.
-
Inhalte der Ausbildung
U.a. sind folgende Themen Teil der Ausbildung:
- Stress und seine Auswirkungen auf den Körper
- Anatomie: Aufbau der Wirbelsäule
- Das Nervensystem (ZNS, vegetat. NS)
- Methodik des Vital-Impuls in Theorie u. Praxis
- Klientengespräch
- Vorträge vorbereiten
- Übungseinheiten VI
-
Zahl der Teilnehmer
Die Teilnehmerstärke ist auf max. 10 Teilnehmer/innen beschränkt. Da jeder Mensch unterschiedlich (schnell) lernt, bietet die kleine Gruppe den Vorteil, dass jeder genug Zeit für seine Entwicklung bekommt.
-
Dauer und Kosten
Dauer und Kosten auf Anfrage. Einzelausbildung möglich.
-
Abschluss
Nachdem die theoretischen Einheiten abgeschlossen sind, muss jeder Teilnehmer eine kleine praktische Prüfung absolvieren. Diese setzt sich aus einem Vortrag zum Vital-Impuls, der Impulskontrolle, sowie mindestens 6 Klientenbehandlungen in der Praxis zusammen.
Mit dem Abschluss dieser Prüfung erhält jeder Teilnehmer/in ein entsprechendes Zertifikat, dass die Fähigkeit zur fachkundigen Ausführung des Vital-Impuls bescheinigt. -
Dozent / Leitung